Posts by sedimagic

Bitte beteiligt euch am Thema mögliche zukünftige Aussichten für E-Scooter in Österreich seit der 41. KFG Novelle vom 21.04.2023 => Diskussions-Thread

    Hallo,


    ich suche einen E-Scooter für meinen 9 jährigen Sohn. Wir wollen damit gemeinsam zum Tennis Training fahren. Er mit seinem und ich mit meinem E-Scooter. 25 km/h müsste ich mit ihm gemeinsam testen wie er das beherrscht. Er ist mit meinem E Scooter (Ninebot Segeway F2) schon mal kurz gefahren hier bei uns im autofreien Bereich in unsere Wohnhausanlage. Aber da habe ich 18 km/h als Maximalgeschwindigkeit eingestellt und das hat gut geklappt. Der Lenker ist aber viel zu hoch.


    Bei uns vor der Wohnung haben wir eine tollen autofreien Bereich wo er mit dem Scooter fahren will. Da würde ich dann eben auf maximal 18 km/h einstellen.


    Welchen E-Scooter könnt ihr mit folgenden Anforderungen empfehlen?

    - verstellbare Lenkerhöhe

    - möglichst leicht

    - gute Bremsen

    - 25 km/h aber ich muss die Möglichkeit haben auf z.B. 18 km/h einstellen zu können, sodass mein Sohn die Geschwindigkeit nicht erhöhen kann. Bin mir aber garnicht sicher ob es eine gute Idee ist ihn mit 25 km/h fahren zu lassen wenn ich dabei bin.

    - Federung beim Kind wegen Stöße auf Wirbelsäule wichtig?

    - 25 Kilometer Reichweite

    - Budget €600


    Danke und liebe Grüße

    Ich wollte mit dem Kauf abwarten, bis die gesetzlich Lage mit den E-Scootern geklärt ist, aber das dauert mir jetzt einfach zu lange. Ich brauche einen E-Ecooter für den Arbeitsweg und kaufe mir jetzt einfach einen.


    Zur Auswahl sind folgende Modelle geblieben:

    E Twow GT Sport und SXT Light GT. Der SXT Light GT hat einen Akku von 10,5 Ah, der E Twow GT Sport 9,6 Ah. Außerdem hat der SXT als zulässiges Gesamtgewicht von 125 kg in der E Twow nur 110 kg. Mehr Unterschiede konnte ich nicht feststellen. Preislich sind beide ungefähr gleich, demnach würde ich mich für den SXT entscheiden. Übersehe ich etwas?


    Danke!

    Hallo Rene,


    danke für deine Antwort.


    Ich habe mich tatsächlich einiges mit der Thematik beschäftigt.


    Bei mir vor Ort habe ich den Händler Scooterman in Baden. Der hat die die Etwow Elektro Roller und den SXT Light Plus V (aber leider nur bis 20km/h). Wegen anderen Händlern müsste ich noch schauen. Super wäre es auch den King Song N10 zu testen.


    LG

    Hallo,


    ich bin 178cm groß und leider 98kg schwer und bin auf der Suche nach meinem ersten eScooter. Will dafür nicht mehr als €1.300 ausgeben.

    Wofür werde ich ihn verwenden?:
    Überwiegen fürs Pendeln zur Arbeit aber auch privat in der Kleinstadt für Fahrten zu Cafés, Post, Schwimmbad und im Urlaub.

    Was ist wichtig?:

    Da ich den eScooter in den öffentlichen Verkehrsmittel transportieren möchte, sollte dieser möglichst leicht sein und ein kleines Klappmaß haben. Wobei ich da echt keine Ahnung habe, welche Größe da annehmbar wäre. Vielleicht hat jemand Erfahrung damit? Wäre super wenn im Hinblick auf zumutbare Größe und Gewicht das Maximum an Leistung und Reichweite heraus geholt wird. Gute und zuverlässige Bremsen auch bei Regen.

    Federung vorne und hinten, da man ja auch Mal über Steinpflaster oder schlechte Wege fährt. Sollte da aber eine Federung nicht so wichtig sein, sondern eher die Bereifung dann auch gerne einen ohne Federung.

    600W Motor oder reichen 500W?

    25km/h, so dass er auch auf Fahrradwege gefahren werden kann.

    Bezüglich Reichweite:

    Von zu Hause bis zum Bahnhof sind es ca. 800 Meter. Bei gutem Wetter werde ich dann in Wien direkt vom Bahnhof in das Büro fahren (3,4 Kilometer). Bei Schlechtwetter fahre ich mit der U-Bahn und habe dann ca. 300 Meter bis zum Büro. Hin und Retour würde ich mit dem Scooter also maximal 8,4 Km fahren, wenn das Wetter gut ist. Privat kann es natürlich auch gerne mehr werden wobei sich da keine Grenze habe.

    Gewicht e Scooter:

    So wenig wie möglich. Bei Schlechtwetter werde ich in Wien mit der U-Bahn fahren, dann muss ich bei der Endstation den eScooter ca. 20 Stufen hoch bzw. wieder herunter tragen. In den Öffis muss man vielleicht auch mal in die obere Abteilung hinauf, sollten unten schon alle Plätze besetzt sein. Aber denke so in etwa 17kg wären noch OK.
    Folgende Modelle habe ich gefunden:

    1. Etwow Booster ES

    2. Etwow GT SL

    3. Etwow GT Sport

    4. SXT Light Plus V

    5. King Song N10


    Bei der Suche habe ich auf das Gewicht und die Größe geachtet. Und außerdem nur Scooter ausgesucht die 25km/h fahren können und mindesten 500W Motor haben. Glaube das man bei allen Modellen die Lenker Griffe einklappen kann, ist in den Öffis sicher auch wichtig. Habe sehr viele Modelle gefunden, die können maximal 20km/h fahren. Wahrscheinlich gedrosselt für den deutschen Markt. Ich habe leider keine Ahnung auf was ich sonst noch achten soll. Könnt ihr mir da bitte weiterhelfen?

    Gibt es Modelle die ihr mir empfehlen könnt?


    Danke für euren Input und liebe Grüße,

    Mihael

ama