Hallo,
beim Futura Hawk 2.0 kann über eine Schnittstelle am Controller die Firmwarewerte angepasst werden.
Hierbei sind diverse Einstellungen möglich wie Beschleunigungsverhalten, maximal Geschwindigkeit, EABS...
Den passenden Adapter und Software haben in der Regel Hersteller und Importeure.
Ich denke man könnte auch wie von dir beschrieben die Bauteile mit einem ,,Baugleichen´´ Scooter austauschen.
Inwiefern das ganze wirklich kompatibel ist kann ich dir leider nicht sagen.
Wo hast du das Fahrzeug denn gekauft, eventuell diesbezüglich auch schon mit Futura in Kontakt gesetzt ?
Klar ist das ein zulassungspflichtiges Fahrzeug durch das verändern dieser Bauteile nicht mehr im Straßenverkehr verwendet werden darf.
Sind die Fahrzeuge doch recht baugleich könnte eine Um Typisierung bzw. Eintragung recht einfach und relativ kostengünstig sein.
LG René