Noch ein paar Bilder
Posts by BigD4ddy82
Bitte beteiligt euch am Thema mögliche zukünftige Aussichten für E-Scooter in Österreich seit der 41. KFG Novelle vom 21.04.2023 => Diskussions-Thread
-
-
Hi Leute,
mein Collide-Umbau steht zum Verkauf. Die Batterie ist leider defekt. Ansonsten sind nahezu alle original-Teile sowie Steuergerät von Flipsky und Vsett 9 Motor mit 650W ebenfalls zu haben.Kurze Schilderung des Umbaus:
1. Austausch der original Bremsanlage durch eine Hydraulikbremse von NUTT.
2. Tausch des original Controllers durch ein Vsett-8 Controller (Version AT). Alle Funktionen weiterhin möglich (Blinker etc.)
3. Nachdem der Hartgummireifen des Originalmotors, nach ca. ~1200km stark abgenutzt war, wollte ich eine Luftreifenlösung für meinen Collide. Also verbaute ich einen Vsett 9+ Motor, 48V und 650W mit 8,5x3 Street-Luftreifen von HOTA (Reifen vorne und Heck).
Der Motor passte perfekt, die 120er Bremsscheiben mit dem Nutt-System konnte ich weiter nutzen.
In dem Rahmen tauschte ich den Vsett8 Controller gegen einen Flipsky FSESC75100 Pro V2.0 Controller. Demensprechend nutze ich das Handy mit Quadlock-Halter als Boardinstrument (BT-Verbindung zum Flipsky). Daumengas und Schloss mit Volt-Anzeige verbaut.
Alles funktionierte perfekt, der Scooter war eine "eigene Kategorie", leider unterlief mir der Bedienerfehler, dass ich die Ampere, welche der Controller vom Akku ziehen kann zu hoch eigestellt hatte. Das überlebte die Batterie auf Dauer nicht...Daher sind alle Teile des Scooters zu haben.
Mein Standort ist München, den Versand nach Österreich kann ich je nach Teil gerne den Interessenten Mitteilen.
Preisvorstellungen:
Vsett8 Controller (Version Österreich, 25km/h, Drosselung durch Kabel, offen ca. 45km/h) 60,- € 2x Bremsscheibe 140mm 5,- € IO-Hawk Collide Motor (ca. 800 km Laufleistung) 40,- € Original Dashboard mit 2x NFC-Karten 10,- € Original-Ladegerät 20,- € Original Bremshebel rechts/links (ohne Stecker) je 5,- € Flipsky Controller incl. aller Kabel/Stecker sowie Schloss mit Voltmeter 80,- € Hydraulikbremse front/Heck komplett mit Bremssatteladaptern 40,- € Schutzblech vorne/Heck je 10,- € Vorderrad Felge/Schlauch/Mantel 50,- € Schwingen einzeln je 5,- € Vsett9+ Motor 48v650W mit Schlauch u Mantel 90,- € Kellermann-Blinker Heck, links/rechts je 50,-€ Griffe je 8,- € Quadlock Lenker Halterung 15,- € Quadlock Adapter für Iphone 13pro 15,- € Daumengas 5,- € Frontlicht mit Reflektor und Kabel 10,- € Lenkstange 15,- € Original-Bremssattel mit Bremspads je 5,- € Wer weitere Teile Braucht, einfach eine Nachricht schicken.
Wer Interesse an Teilen hat, und weitere Bilder sehen will, auch gerne einfach Melden.
LG aus München
Natürlich verkaufe ich die Teile privat, daher keine Garantie/Gewährleistung/Rücknahme.
-
Hey Rene,
spannend war das Projekt wirklich und überraschend einfach, der Motor passt perfekt
danke für die flotte Antwort, die Info mit den 48v ist super! Dann probiere ich von der Batterie auf den Converter und in das Blinker-Kabel ein kleines Relais mit rein... schau ma mal was passiert
Danke nochmal, schöne Grüße
-
Hallo Leute,
Ich habe eine technische Frage zur Licht/Blinker Funktion,
Ausgangslage: IOHawk Collide umgebaut auf Vsett9 Motor mit Flipsky Controller, soweit alles wunderbar aber,
Problem: Wie löse ich die Anpassung der Lichtanlage elegant? Kann ich das originale Lichtmodul weiter nutzen? Mit wieviel Volt wird das Modul gespeist?
Ich habe das Modul geöffnet und auch die Anschlüsse auf der originalen Controllerplatine gefunden… das Modul scheint ein Dcdc 12v Wandler zu sein aber weiter werde ich daraus nicht schlau.
Bin für jede Idee dankbar
Liebe Grüße aus Bayern
-
Klasse Video, vielen Dank !!
Ich konnte tatsächlich den original Controller gegen den schönen Vsett Controller (von Mikrofahrzeuge natürlich) tauschen... übrigens danke für die schnelle Lieferung und das Päckchen Gummibären... hat meinen Sohn sehr gefreut
Scheinbar hat sich seit dem Video eine Kleinigkeit beim original Collide Controller geändert... bezüglich Licht. Ich konnte die Anschlüsse für die Blinker 1zu1 aus dem Video übernehmen, funktioniert auch wunderbar. Allerdings habe ich vom Schalter kommend noch 2 Kabel übrig, Grün und Gelb. Kann nach meiner "Profi-Analyse" nur der Lichtschalter sein, da der als einziger nicht mehr funktioniert.Hat jemand eine Idee wie ich das am besten lösen kann?
Zu guter letzt noch eine kleine Anregung, da ich mehr Zeit damit verbracht habe den Kabelsalat nach dem Umbau mit Controller etc. wieder in das Gehäuse zu bekommen (fast eskaliert dabei
) als für den eigentlichen Umbau + Federhärte und Griffposition etc. einstellen...
Würde ich mich sehr über ein Praxisvideo von den Profis von Mikrofahrzeuge freuen nach dem Motto: "So schonst du deine Nerven beim Zusammenbau-Controller Tausch für Grobmotoriker"... oder so ähnlich
Schöne Grüße aus Bayern