"Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra": obwohl in Österreich: auf 20 km/h beschränkt

Bitte beteiligt euch am Thema mögliche zukünftige Aussichten für E-Scooter in Österreich seit der 41. KFG Novelle vom 21.04.2023 => Diskussions-Thread
  • Guten Tag.


    Ich habe einen "Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra" erworben. Vor dem Kauf habe ich bei Xiaomi angefragt und bestätigt bekommen, dass das Gerät in Österreich 25 km/h fährt.


    Leider ist das Gerät auf 20 km/h beschränkt, obwohl in der Applikation, mit der das Gerät aktiviert worden ist, angegeben wurde, dass ich mich in Österreich befinde.


    Xiaomi möchte nun, dass ich das Gerät zu einem Reparaturdienst in Wien schicke.


    Da ich das sehr schwere Gerät ungern in der Gegend herum schicken möchte, meine Fragen an Euch:


    Hat jemand von Euch einen "Xiaomi Electric Scooter 4 Ultra" in Österreich in Betrieb?

    Wenn ja: Ist das Gerät bei Euch auch auf 20 km/h beschränkt?

    Kennt jemand von Euch eine Methode, wie man die Höchstgeschwindigkeit bei der Software des Geräts anpassen kann?


    Vielen Dank für Eure Bemühungen.

  • Hallo RES,

    ich hab den Xiaomi Pro 4 2nd, Gen, und er fährt auch nur mit max. 20 km/h. Davor hatte ich einen gebrauchten Pro 4 (1st Gen), der 25 km/h schaffte. Auch den Tempomaten gibz nimmer.

    Das ist beides ärgerlich; ich warte noch auf eine Antwort von Xiaomi/Mi, aber bin da leider nicht sehr optimistisch. Die Software wird mit den updates immer "hack-sicherer", man müsste Dashboard/Controller ausbauen und gegen ältere tauschen (Garantie erlischt, weil die Klebesiegel verletzt werden).

    Angeblich sind die (älteren) Ninebot-Scooter "flashbar" und mit Tricks (gezogene Handbremse beim Einschalten) auf höhere km/h einstellbar.

    Gruß, Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

ama