Geschichten über die guten Dinge beim E-Scootern

  • Mache auch hier gleich mal den Anfang und erzähle euch das letzte recht schätzenswerte Erlebnis von mir.



    Beim ersten Ausritt des Vsett9+AT näherte ich mich einer Stelle, wo entweder nur einspurig durchgefahren werden darf oder wenn man Bus bzw. Einsatzfahrzeug ist - Poller in der Mitte. Radfahrer und dergleichen dürfen bzw. müssen den Gehsteig links und rechts daneben benützen. Von einem Ende kam ich daher - bereit um auf dieses Stück Gehsteig (ziemlich strasseneben) raufzufahren - da sehe ich von der Gegenseite kommend einen anderen E-Scooter-Fahrer. Sitzend. Aber erst mal interessierte mich nur was ist das für ein E-Scooter und dazu mussten wir uns erst mal annähern.


    So wie ich gesehen hatte, dass das kein Xiaomi oder sonst einer der "einfachen E-Scooter" ist und auch recht interessant aussieht. Der ist an mir vorbeigezogen, ich denke der gute Herr war eher nicht auf Kommunikation aus. Also hab ich in meinem Hirn schnell geschalten und bevor er ganz an mir vorbeisausen konnte, hab ich ein "Was is'n das für einer?" rausgehauen und ordentlich an den Bremseisen gezogen :D Ja, haben ein paar Minuten geplaudert und er meinte er hat den E-Scooter bei einem Angebot um 419,- EUR ergattert. Nach Internetrecherche müsste es der Doc Green Falcon II sein. Sah genauso aus und das, was er über die Werte sagte bzw. ich in Erinnerung habe, entspricht den Angaben auf der Lutz-Seite.


    Spannenderweise ist er sitzend dahergekommen, meinte aber selbst, dass der Sitz für nichts ist. Hat dran rumgerüttelt - unten am Deck leicht Spiel gehabt und Sitz oben auch mit Spiel. Er meinte auch, dass er schon einiges getauscht hat und mittlerweile Profi beim Reifenwechseln ist. Die Federungen hinten, die dem EC sehr ähnlich sind, hatten bei ihm eine eher bräunliche Farbe, jedoch hat er auch hierzu gemeint, dass die originalen Federn für nichts wären und er deswegen diese genauso getauscht hat. Dazu hat er mir gleich mal demonstriert, dass das Federspiel hinten gut funktioniert - etwas, das ich beim EC in der Form noch nie gesehen habe, wohl aber in der Theorie so funktionieren sollte :D


    Als er den Vsett9+AT von mir gesehen hat, meinte er "Na der hat aber sicher mehr als 600W" :D Hab dann mal die Kurzfassung der Vorteile vom Vsett9+AT runtergerattert, im Sinne von "Ach was, 2x250W DualMotor, von 0 auf 24 in 1-1,5 Sekunden, C-Form Federung justierbar, brandneu am Markt, nur für Österreich, usw...." :D Mich hat da aber noch interessiert wie die Federung vorne so ist, denn vom Aussehen her schien sie mir ordentlich (gleich wie auf den Bildern der Lutz-Seite), seine Meinung dazu war - abermals - dass diese für nichts seien. Hat mich ziemlich verdutzt, also nachgefragt. Auf die Frage kam auch gleich Antwort in Form von Aktion. Er stellte sich drauf, wippte ein wenig und sagte "Naja, sie schlägt halt immer bis unten durch, die bringt nix" während ich zusehen durfte, wie diese Federn sichtlich von oben bis unten runterkomprimiert werden und das Legenstangenkonstrukt unten am Metall von der Radbefestigung aufschlägt.


    Mir ist nichts besseres eingefallen als zu sagen "Naja ... dann wird es wohl Zeit für einen weiteren Austausch, diesmal auf bessere Federn für vorne". Aber scheint wohl gepasst zu haben, denn seine Antwort war "Ahja, das ist eine gute Idee" :D


    Paar Worte noch drauf und dann wir haben uns verabschiedet und sind in unsere jeweiligen Richtungen weitergezogen :)



    PS: Bilder anbei falls das Produkt ausgelistet wird bzw. die Lutz-Seite nicht mehr so funktioniert wie momentan.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!